Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lübecker Bucht e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lübecker Bucht e.V. findest du hier .
Alle Interessierten, welche eigenverantwortlich ein Sportboot führen möchten.
Bestehen der Prüfung, am Samstag, den 7. Mai 2022, 09:00 Uhr, vor dem Prüfungsausschuss des DMYV in Lübeck. Achtung, wir bieten in diesem Lehrgang nur diesen einen Prüfungstermin an - also rechtzeitig freihalten!
- 1 ausgefülltes Antragsformular)*,
- 1 Passbild,
- Fotokopie eines gültigen amtlichen Kfz-Führerscheins (nur bei volljährigen Personen), oder polizeiliches Führungszeugnis (nur bei volljährigen Personen, die nicht in Besitz eines Kfz-Führerschein sind),
- Ärztliches Gesundheitszeugnis (Wichtig, bei Selbstausdruck: 1 Dokument, Vor- u. Rückseite bedrucken!))*,
- ggf. DLRG-Beitrittsformular (siehe Kooperetionspartner))*.
*) Zugriff auf den Downloadbereich nach erfolgter Lehrgangsanmeldung.
Bei den o.g. Terminen handelt es sich um die Übungsabende theoretischer Unterricht. Unabhängig davon finden ab April bis zum Prüfungstermin die praktischen Fahrstunden in Kleingruppen nach Absprache statt.
Lehrgang inklusive:
Bezüglich des ärztlichen Gesundheitszeugnis dürfen sie sich gerne an Frau Dr. Ulrike Gerlach, Timmendorfer Strand, wenden – Stichwort: DLRG-Bootsführerschein. Kontakt: Praxis Frau Dr. Gerlach (ext. Link)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.